Ballengangerfahrungen (5) Arthrose und Hallux Valgus


Ballengang_Uebung_HeiselSehr geehrte Leser,
Die Reihe der  als heilsame und als natürlich empfundene Körpererfahrung darf ich heute um den Kurzbericht erweitern, den uns die Ballengängerin Sabine Weihrauch freundlicherweise zur Verfügung stellt.

Meine Erfahrungen mit Barfußschuhen und dem Ballengang

„Vor ca. 3 Jahren hatte ich verstärkt sehr starke Schmerzen beim Gehen. In der Athos Klinik in Heidelberg wurde beidseitig eine starke Arthrose in den Füßen und Knien sowie ein ausgeprägter Hallux Valgus bei beiden Füßen festgestellt. Der behandelnde Arzt empfahl mir, es statt einer Operation, die stark risikobehaftet sei, zunächst einmal mit Spriraldynamik (einer Physiotherapieform aus der Schweiz) zu versuchen und verschrieb mir gleichzeitig eine orthopädische Schuhranderhöhung. In der Nähe von Heidelberg fand ich einen Physiotherapeuten, der in Spiraldynamik ausgebildet war (es gibt hier nur wenige) und er begann mit mir zu arbeiten.

Die orthopädischen Schuhe, die mich sehr viel Geld gekostet hatten, landeten im Mülleimer. Sie fühlten sich wie ein Zwangskorsett für meine Füße an und waren sehr schmerzhaft.

Der Physiotherapeut empfahl mir, so oft wie möglich barfuß zu laufen, wodurch ich auf die Idee kam, mich über Barfußschuhe zu informieren.

Ich kaufte mir mein erstes Paar (Leguanos) und mir war sofort klar, dass ich nie mehr andere Schuhe tragen wollte.  Das Erlernen von Spiraldynamik und der Ballengang mit Barfußschuhen haben mich in kurzer Zeit von meinen Schmerzen weitgehend befreit.

Natürlich ist weder die Arthrose weg, noch der Hallux Valgus, dafür aber meine Beschwerden damit.

Für mich ging das Erlernen des Ballengangs sehr schnell und einfach. Es war wie eine „Rückkehr“ zu meiner ursprünglichen Gangart und fühlte sich überhaupt nicht „künstlich“ an.

Seither habe ich meine Erfahrungen schon häufig weitergegeben und konnte auch andere Menschen von dieser Art zu gehen überzeugen.“

Sabine Weihrauch (58 Jahre), Heidelberg

Ballengangerfahrungen (4) Den Fersensporn besiegt ….


ballengang_ferse
Ferse – ballengang.de

Sehr geehrte Leser, heute gibt es einen kurzen Bericht über eine Ballengängerin, die über die Veränderung ihrer Gesamtbewegung neben anderen Beschwerden vor allem einen schmerzhaften Fersensporn in den Griff bekam. Lesen Sie, wie sie dazu gekommen ist…

„Ich werde im Juni 2019 52 Jahre alt. Im Sommer 2011 hatte ich einen kleineren Verkehrsunfall, der sich jedoch für Körper in den Folgeerscheinungen als Katastrophe herausstellte. Kniebeschwerden sollten zwei Operationen nach sich ziehen.
In der Halswirbelsäule erlitt ich schwere Schmerzattacken und es machten sich massive Schulterbeschwerden bemerkbar.
Da inzwischen alles an Operationen vorgeschlagen wurde, zog ich die Reißleine und habe meine Blutwerte selbst betrachtet. Dabei fiel mir auf, dass ein Wert zu niedrig ist. Es folgte ein Gentest, der den Verdacht auf Hypophosphatasie, eine Knochenstoffwechselerkrankung, bestätigte. Nachdem der erste Schock verdaut war, ausgestattet mit Hilfsmitteln wie (u.a.) orthopädischen Maßschuhen, folgte das Martyrium des Fersensporns. Zuerst rechts, dann beidseitig. Die Hölle pur!
Ich konnte zeitweise gar nicht mehr laufen, es waren Qualen. Nachdem ich fast alles versucht habe auf der Suche nach Abhilfe und Linderung, bin ich durch Zufall auf das Thema Ballengang gestoßen. Ich habe mir durch Literatur und Videos diesen Gang antrainiert, habe fast alle meine alten Schuhe mit Absatz und Einlagen entsorgt und mir vernünftige Barfußschuhe angeschafft.
Was soll ich sagen? Ich habe seither keinerlei Probleme mehr mit Fersensporn und Schmerzen in den Füßen. Ich trainiere aber auch intensiv die Fußmuskulatur mit Gewicht und Gummiband.
Meine verbliebenen zwei Paar (normale) Schuhe trage ich gar nicht mehr. Die verursachen sofort Knieschmerzen.“

Ich fühle mich wieder ausgeglichen und im Gleichgewicht dank des Ballengangs.

Susann Pell, Nürnberg

https://www.facebook.com/susann.pell